Zurück
Wir nehmen Abschied von Herrn
Dr. Ernst Köberlin
aus Pegnitz
✝20.01.2010 im Alter von 93 Jahren
Der Trauergottesdienst findet am Samstag, dem 23.1.2010 um 15.00 Uhr, in der St. Barholomäus-Kirche in Pegnitz statt. Urnenbeisetzung im Familienkreis.
Kondolenzbuch
Rainer Dippe
30. Januar 2010, 12:59 Uhr
Lieber Albert, liebe Familie Köberlin,
auf diesem Weg möchte ich mein herzliches Beileid zum Tod des lieben Vaters aussprechen
Dr. Rainer Dippe
auf diesem Weg möchte ich mein herzliches Beileid zum Tod des lieben Vaters aussprechen
Dr. Rainer Dippe
FWG Pegnitz
26. Januar 2010, 13:52 Uhr
Liebe Familie Köberlin, verehrte Trauergäste,
Die Freie Wählergemeinschaft Pegnitz trauert um ihren Gründungsvorsitzenden.
Dr. Ernst Köberlin war es, der sich Jahr 1952 - damals im Alter von 36 Jahren- mit Gleichgesinnten zusammentat, um als gebürtiger Pegnitzer mit anzupacken, um mitzuhelfen, das Gemeinwesen unserer Stadt der Nachkriegszeit mit zu organisieren und voranzubringen.
1952 -der 2.Weltkrieg war für ihn glücklich überstanden- es herrschte Aufbruchstimmung, auch in Pegnitz. Der Beginn des Wirtschaftswunders zeichnete sich ab.
der Zeitpunkt, wo der der junge Ernst Köberlin,noch mit dem Aufbau seiner neuen beruflichen Existenz beschäftigt, bereit war, Verantwortung für unser Gemeinwesen zu übernehmen. Man gründete die Freie Wählergemeinschaft Pegnitz und unser Verstorbener wurde zum Gründungsvorsitzenden gewählt.
Seitdem stellte er sich neben seinem Beruf als Zahnarzt in den Dienst der Allgemeinheit. Sein Wirken beschränkte sich nicht nur auf den Bereich der Kommunalpolitk,sondern strahlte auch weit darüber hinaus hinein in das öffentliche Leben der Stadt, in die Vereine und auch als gläubiger Christ nicht zuletzt zusammen mit seiner Frau auch in seine Kirche und deren Organisation.
Er war ein Mittler zwischen den Generationen und sucht häufig das Gespräch, wenn nötig vertrat er seinen Standpunkt auch konfrontativ.
Wie gehört, vertrat Dr.Köberlin die Freien Wähler 21 Jahre im Pegnitzer Stadtrat. Und danach meldete er sich bei unseren Veranstaltungen regelmäßig zu Wort und mischte sich kräftig ein.
Wir verlieren mit ihm eine vielgeschätzte und hoch geachtete Persönlichkeit. Er hat sich um unsere FWG in besonderem Maße verdient gemacht. Wir werden ihn als herausragenden Menschen in dankbarer Erinnerung behalten.
Im Namen der FWG-Vorstandschaft und der Stadtratsfraktion und aller Mitglieder spreche ich den Angehörigen. den Töchtern und seinem Sohn mit Familien unsere tief empfundene Anteilnahme aus.
Dem Wunsch entsprechend werden wir anstelle eines Kranzes einen entsprechenden Geldbetrag zugunsten des Brigittenheims überweisen.
Lieber Dr. Köberlin, vergelt`s Ihnen Gott und ruhen Sie in Frieden!
gez. Helmut Graf
Ehrenvorsitzender
Die Freie Wählergemeinschaft Pegnitz trauert um ihren Gründungsvorsitzenden.
Dr. Ernst Köberlin war es, der sich Jahr 1952 - damals im Alter von 36 Jahren- mit Gleichgesinnten zusammentat, um als gebürtiger Pegnitzer mit anzupacken, um mitzuhelfen, das Gemeinwesen unserer Stadt der Nachkriegszeit mit zu organisieren und voranzubringen.
1952 -der 2.Weltkrieg war für ihn glücklich überstanden- es herrschte Aufbruchstimmung, auch in Pegnitz. Der Beginn des Wirtschaftswunders zeichnete sich ab.
der Zeitpunkt, wo der der junge Ernst Köberlin,noch mit dem Aufbau seiner neuen beruflichen Existenz beschäftigt, bereit war, Verantwortung für unser Gemeinwesen zu übernehmen. Man gründete die Freie Wählergemeinschaft Pegnitz und unser Verstorbener wurde zum Gründungsvorsitzenden gewählt.
Seitdem stellte er sich neben seinem Beruf als Zahnarzt in den Dienst der Allgemeinheit. Sein Wirken beschränkte sich nicht nur auf den Bereich der Kommunalpolitk,sondern strahlte auch weit darüber hinaus hinein in das öffentliche Leben der Stadt, in die Vereine und auch als gläubiger Christ nicht zuletzt zusammen mit seiner Frau auch in seine Kirche und deren Organisation.
Er war ein Mittler zwischen den Generationen und sucht häufig das Gespräch, wenn nötig vertrat er seinen Standpunkt auch konfrontativ.
Wie gehört, vertrat Dr.Köberlin die Freien Wähler 21 Jahre im Pegnitzer Stadtrat. Und danach meldete er sich bei unseren Veranstaltungen regelmäßig zu Wort und mischte sich kräftig ein.
Wir verlieren mit ihm eine vielgeschätzte und hoch geachtete Persönlichkeit. Er hat sich um unsere FWG in besonderem Maße verdient gemacht. Wir werden ihn als herausragenden Menschen in dankbarer Erinnerung behalten.
Im Namen der FWG-Vorstandschaft und der Stadtratsfraktion und aller Mitglieder spreche ich den Angehörigen. den Töchtern und seinem Sohn mit Familien unsere tief empfundene Anteilnahme aus.
Dem Wunsch entsprechend werden wir anstelle eines Kranzes einen entsprechenden Geldbetrag zugunsten des Brigittenheims überweisen.
Lieber Dr. Köberlin, vergelt`s Ihnen Gott und ruhen Sie in Frieden!
gez. Helmut Graf
Ehrenvorsitzender
Waltraud Bullinger
24. Januar 2010, 21:42 Uhr
Liebe Familie Köberlin,
die Vorstandschaft des Fränkische-Schweiz-Vereins Pegnitz übermittelt ihre aufrichtige Anteilnahme zum Tode von Dr. Ernst Köberlin. Er war über 35 Jahre Mitglied in unserem Verein.
Mit Freude konnten wir ihn oft bei unseren Versammlungen begrüßen.
Möge er in Gottes Frieden ruhen.
Ihnen wünschen wir für die kommende Zeit viel Kraft und Gottes Segen.
Im Namen der Vorstandschaft:
Waltraud Bullinger
1. Vorsitzende
die Vorstandschaft des Fränkische-Schweiz-Vereins Pegnitz übermittelt ihre aufrichtige Anteilnahme zum Tode von Dr. Ernst Köberlin. Er war über 35 Jahre Mitglied in unserem Verein.
Mit Freude konnten wir ihn oft bei unseren Versammlungen begrüßen.
Möge er in Gottes Frieden ruhen.
Ihnen wünschen wir für die kommende Zeit viel Kraft und Gottes Segen.
Im Namen der Vorstandschaft:
Waltraud Bullinger
1. Vorsitzende
Familie Hartlehnert
24. Januar 2010, 18:36 Uhr
Liebe Familie Köberlin,
wir möchten Ihnen auf diesem Wege unser aufrichtiges Beileid zum Tode Ihres lieben Vaters, Schwiegervaters und Opas aussprechen und versichern Ihnen unsere Anteilnahme.
Dr. Rudolf und Jutta Hartlehnert, Speichersdorf
wir möchten Ihnen auf diesem Wege unser aufrichtiges Beileid zum Tode Ihres lieben Vaters, Schwiegervaters und Opas aussprechen und versichern Ihnen unsere Anteilnahme.
Dr. Rudolf und Jutta Hartlehnert, Speichersdorf
Edda u. Wolfgang Neubauer
24. Januar 2010, 17:27 Uhr
Liebe Barbara, lieber Alfons,
zum Heimgang Eures lieben Vaters möchten wir Euch unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen. Wir drücken Euch still die Hand.
Edda u. Wolfgang
zum Heimgang Eures lieben Vaters möchten wir Euch unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen. Wir drücken Euch still die Hand.
Edda u. Wolfgang
Familie Hans Schauer, Schloßstrasse 2
24. Januar 2010, 17:23 Uhr
Liebe Familie Köberlin,
wir werden Ihren Vater Herrn Dr. Köberlin immer in guter Erinnerung behalten und versichern unsere aufrichtige Anteilnahme.
wir werden Ihren Vater Herrn Dr. Köberlin immer in guter Erinnerung behalten und versichern unsere aufrichtige Anteilnahme.
MTV Pegnitz 1891
24. Januar 2010, 13:04 Uhr
In stiller Trauer
Es gibt im Leben für alles eine Zeit,
eine Zeit der Freude,
der Stille, der Trauer
und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
Aufrichtige Teilnahme zum Tode seines Ehrenmitglied Dr. Ernst Köberlin entbietet der MTV Pegnitz 1891.
Ulrich Springer, 1. Vorsitzender
im Namen der Vorstandschaft und aller Mitglieder
Es gibt im Leben für alles eine Zeit,
eine Zeit der Freude,
der Stille, der Trauer
und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
Aufrichtige Teilnahme zum Tode seines Ehrenmitglied Dr. Ernst Köberlin entbietet der MTV Pegnitz 1891.
Ulrich Springer, 1. Vorsitzender
im Namen der Vorstandschaft und aller Mitglieder
Adolf Nürnberger
24. Januar 2010, 11:35 Uhr
Liebe Familie Köberlin,
aufrichtige Anteilnahme zum Tode von Dr. Ernst Köberlin
entbietet
Adolf Nürnberger und Familie
Wir denken sehr gerne an die bunten Erzählungen von Dr. Ernst Köberlin zurück.
aufrichtige Anteilnahme zum Tode von Dr. Ernst Köberlin
entbietet
Adolf Nürnberger und Familie
Wir denken sehr gerne an die bunten Erzählungen von Dr. Ernst Köberlin zurück.
Gebirgsjägerkameradschaft Oberfranken
23. Januar 2010, 18:27 Uhr
Unserm Kameraden und Gründungsmitglied Hauptmann a.D. Dr. Ernst Köberlin rufen wir auf diesem Wege ein letztes "Horrido" zu.
F.d. Gebirgsjägerkameradschaft Oberfranken im Kameradenkreis der Gebirgstruppe -
Der Vorstand:
Oberstleutnant d.R. Roland Schmieder, Vorsitzender
Major d.R. Thomas Heinlein, stellv. Vorsitzender
Major d.R. Erwin Anneser, Kassier
Forstdirektor a.D. Karlheinz Stephan, Schriftführer
F.d. Gebirgsjägerkameradschaft Oberfranken im Kameradenkreis der Gebirgstruppe -
Der Vorstand:
Oberstleutnant d.R. Roland Schmieder, Vorsitzender
Major d.R. Thomas Heinlein, stellv. Vorsitzender
Major d.R. Erwin Anneser, Kassier
Forstdirektor a.D. Karlheinz Stephan, Schriftführer
Elfriede und Wilfried Kolb, Kühlenfels
23. Januar 2010, 18:15 Uhr
Liebe Barbara, lieber Alfons, liebe Carmen, lieber Albert, liebe Familie Köberlin,
wir möchten Euch unser tief empfundenes Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Todes Eures Vaters und Schwieger-vaters mitteilen.
Wir wünschen Euch viel Kraft und Gottvertrauen in Eurer Trauer.
wir möchten Euch unser tief empfundenes Mitgefühl und unsere Anteilnahme zum Todes Eures Vaters und Schwieger-vaters mitteilen.
Wir wünschen Euch viel Kraft und Gottvertrauen in Eurer Trauer.
Karl Heidenreich, Leiten 2
23. Januar 2010, 17:12 Uhr
Aufrichtige Anteilnahme zum Ableben von Herrn Dr. Köberlin
Uwe Raab
23. Januar 2010, 16:44 Uhr
Liebe Barbara, lieber Alfons, Carmen, lieber Albert, liebe Familie Köberlin,
ganz persönlich, im Namen meiner Familie und im Namen der SPD Stadtratsfraktion spreche ich Euch mein tiefes Mitgefühl aus, verbunden mit dem Wunsch nach Kraft und Stärke für die schweren Stunden und Tage.
Mit dem Tod von Ernst verliere ich einen Freund, alle Stadträte einen geschätzten Kollegen und Pegnitz ein Stück Geschichte.
Uwe Raab, Pegnitz
ganz persönlich, im Namen meiner Familie und im Namen der SPD Stadtratsfraktion spreche ich Euch mein tiefes Mitgefühl aus, verbunden mit dem Wunsch nach Kraft und Stärke für die schweren Stunden und Tage.
Mit dem Tod von Ernst verliere ich einen Freund, alle Stadträte einen geschätzten Kollegen und Pegnitz ein Stück Geschichte.
Uwe Raab, Pegnitz
Gisela und Gerhard Dobkowicz
23. Januar 2010, 14:27 Uhr
Das Schlimme am Tod ist nicht die Tatsache, dass er uns einen geliebten Menschen nimmt,
sondern vielmehr, dass er uns mit unseren Erinnerungen allein läßt.
Wir denken und fühlen mit Euch.
Gisi und Gerhard mit Kindern und Enkelkindern
sondern vielmehr, dass er uns mit unseren Erinnerungen allein läßt.
Wir denken und fühlen mit Euch.
Gisi und Gerhard mit Kindern und Enkelkindern
Gerhard und Renate Heidenreich
23. Januar 2010, 13:55 Uhr
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,der ist nicht tot,der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird.
Immanuel Kant
Unser aufrichtiges Beileid,wir sind im Gedanken bei Euch.
tot ist nur, wer vergessen wird.
Immanuel Kant
Unser aufrichtiges Beileid,wir sind im Gedanken bei Euch.
Helga u. Wolfgang Loos
23. Januar 2010, 13:51 Uhr
Liebe Carmen, lieber Albert, liebe Familie Köberlin,
es erfüllt mit tiefer Trauer,sich für immer von einem lieben Menschen verabschieden zu müssen.
Herzliche Anteilnahme
Helga und Wolfgang Loos
es erfüllt mit tiefer Trauer,sich für immer von einem lieben Menschen verabschieden zu müssen.
Herzliche Anteilnahme
Helga und Wolfgang Loos
Oliver und Waltraud Henrich
23. Januar 2010, 10:44 Uhr
Lieber Albert, liebe Barbara, Inge und Christine,
aufrichtige Anteilnahme, auch im Namen unserer Eltern, zum Tod eueres lieben Vaters, Schwiegervaters ud Opas
entbieten
Oliver und Waltraud Henrich mit Kindern
aufrichtige Anteilnahme, auch im Namen unserer Eltern, zum Tod eueres lieben Vaters, Schwiegervaters ud Opas
entbieten
Oliver und Waltraud Henrich mit Kindern
Baecher Gerti und Franz Günter
23. Januar 2010, 09:57 Uhr
Unser aufrichtiges Beileid zum
Heimgang des geliebten Vaters,
Schwiegervater und Opa,
Herrn Dr. Ernst Köberlin.
Sein freundliches Wesen, das
aufrichtige Gespräch, damals in
der Praxis, bei der Begegnung auf der Strasse, hält die Erinnerung an Ihm wach...
Gerti und Franz Guenter Baecher
Heimgang des geliebten Vaters,
Schwiegervater und Opa,
Herrn Dr. Ernst Köberlin.
Sein freundliches Wesen, das
aufrichtige Gespräch, damals in
der Praxis, bei der Begegnung auf der Strasse, hält die Erinnerung an Ihm wach...
Gerti und Franz Guenter Baecher
Kraft , Zum Steinbruch, Pegnitz
23. Januar 2010, 09:51 Uhr
Das Leben ist vergänglich, doch die Liebe, Achtung und Erinnerung bleiben für immer.
Aufrichtige Anteilnahme entbieten
Dietmar und Elke Kraft mit Kindern
Aufrichtige Anteilnahme entbieten
Dietmar und Elke Kraft mit Kindern
Familie Kiefhaber,Hubertusweg
22. Januar 2010, 20:29 Uhr
Hiermit sagen wir unser aufrichtiges Beileid.Wir mochten seine ruhige Art und auch dass er immer für ein Schwätzchen Zeit hatte -früher in der Praxis und auch später, wo immer man ihm begegnete- .Wir werden ihn in Erinnerung behalten.
Anneliese Grießhammer Bayreuth
22. Januar 2010, 19:56 Uhr
Anneliese Grießhammer, Bayreuth
Familie Neuberger
22. Januar 2010, 19:39 Uhr
Liebe Angehörige,
in tiefem Mitgefühl begleiten Euch unsere Gedanken in diesen schweren Stunden.
Wir wollen hiermit unser herzlichstes Beileid aussprechen.
Gerhard, Erika und Harald
in tiefem Mitgefühl begleiten Euch unsere Gedanken in diesen schweren Stunden.
Wir wollen hiermit unser herzlichstes Beileid aussprechen.
Gerhard, Erika und Harald
Familie Schmitzer Pegnitz
22. Januar 2010, 14:17 Uhr
Zum Tod eines von uns sehr geschätzten Menschen möchten wir seiner Familie unsere Anteilnahme aussprechen. Ein Pegnitzer, der fehlen wird, wenn man etwas aus den alten Zeiten erfahren möchte.
Dr. Brigitte und Dr. Hans Peter Bauer
22. Januar 2010, 13:02 Uhr
Wir haben einen lieben Kollegen und Freund verloren. Unsere Anteilnahme gilt seinen Kindern und Enkeln.
Hedi Gebhart
22. Januar 2010, 12:47 Uhr
Liebe Familie Köberlin,
zum Tode Eures lieben Vaters möchte ich mein aller herzlichstes Beileid aussprechen.
Er war mir und meinen Mann immer ein guter Freund.
Im Gedenken Eure Hedi Gebhart
zum Tode Eures lieben Vaters möchte ich mein aller herzlichstes Beileid aussprechen.
Er war mir und meinen Mann immer ein guter Freund.
Im Gedenken Eure Hedi Gebhart
Willi und Rosi Dutz
22. Januar 2010, 10:54 Uhr
Liebe Carmen, lieber Albert, Barbara, Inge und Christine!
Wir möchten Euch allen unser Mitgefühl zum Tode Eueres lieben Vaters und Schwiegervaters aussprechen. Wir werden ihn immer als freundlichen Nachbarn, der mit seinen Stöcken durch die Stadt geht in Erinnerung behalten.
Bei Trauerfeier können wir leider nicht dabei sein und bitten dies zu entschuldigen.
Rosi und Willi mit Dominik und Benjamin
Wir möchten Euch allen unser Mitgefühl zum Tode Eueres lieben Vaters und Schwiegervaters aussprechen. Wir werden ihn immer als freundlichen Nachbarn, der mit seinen Stöcken durch die Stadt geht in Erinnerung behalten.
Bei Trauerfeier können wir leider nicht dabei sein und bitten dies zu entschuldigen.
Rosi und Willi mit Dominik und Benjamin
Feser
22. Januar 2010, 10:44 Uhr
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
(J.W. Goethe)
Aufrichtige Anteilnahme
Jürgen, Sylvia und Daniela Feser
(J.W. Goethe)
Aufrichtige Anteilnahme
Jürgen, Sylvia und Daniela Feser
Reinfelder
22. Januar 2010, 08:51 Uhr
Liebe Carmen,lieber Albert,liebe Familie Köberlin,
Auch die Pegnitzer Zahnärzteschaft nimmt von einem geschätzten und hoch angesehenen Kollegen Abschied.
Wir werden ihm ein stets ehrendes Gedenken bewahren.
Für die Kollegen
Dr.St.Reinfelder
Auch die Pegnitzer Zahnärzteschaft nimmt von einem geschätzten und hoch angesehenen Kollegen Abschied.
Wir werden ihm ein stets ehrendes Gedenken bewahren.
Für die Kollegen
Dr.St.Reinfelder
Dr.Reinfelder
22. Januar 2010, 07:42 Uhr
Lieber Carmen,lieber Albert, liebe Familie Köberlin,
In Namen unserer Praxis und auch im Namen meiner Frau Martina spreche ich unser aufrichtiges Mitgefühl aus.
In Anteilnahme
Stefan
In Namen unserer Praxis und auch im Namen meiner Frau Martina spreche ich unser aufrichtiges Mitgefühl aus.
In Anteilnahme
Stefan
Lauterbach, Herbert
22. Januar 2010, 07:26 Uhr
Ruhe in Frieden!
Es sind sehr schöne Erinnerungen, die ich an Dich habe.
Es sind sehr schöne Erinnerungen, die ich an Dich habe.